Tastatur

Mac

Den Mac Startvorgang beschleunigen

Bei einigen Mac’s kann es sein, dass beim Starten zunächst einige Sekunden ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, bevor die Anmeldemaske bzw. der „Schreibtisch“/Desktop erscheint. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Einer der Häufigsten ist ein falsch bzw. nicht ausgewähltes Startvolume. Doch das kann mit wenigen Klicks schnell behoben werden:

(Diese Anleitung wurde für das Betriebssystem OSX 10.10.3 (Yosemite) geschrieben. Andere OSX Versionen haben meist eine ähnliche Vorgehensweise. Klicken Sie auf die Vorschaubilder, um die Screenshots in Groß mit allen Details zu sehen).

  1. startvolume01Klicken Sie oben links auf das Apfel-Symbol und wählen Sie Systemeinstellungen.
  2. startvolume02Klicken Sie auf den Punkt Startvolume.
  3. startvolume03Schauen Sie, ob Ihre Haupt-Festplatte markiert ist. Meist wird nur eine Festplatte angezeigt, je nach Hardware-Ausstattung. Die korrekte Festplatte enthält meist (wie hier auch) den Zusatz OSX im Namen. Oft ist die Festplatte mit in der Liste, aber nicht angewählt. Achten Sie hier besonders drauf!

Fertig! Nun sollte bei einem Neustart der Mac deutlich schneller starten..
Denn ohne ausgewähltes Startvolume sucht der Mac zunächst nach Netzwerk- und USB-Festplatten, die ggf. angeschlossen sein könnten. In unserem Test betrug der Geschwindigkeitsvorteil nun mehr als 8 Sekunden!

 

Nun können Sie die Zugriffsrechte der Festplatte noch „reparieren“. Dies sollte regelmäßig gemacht werden, da sich ja häufig Dateien und Programme auf dem Mac verändern. Auch das ist ganz einfach:

  1. startvolume04Klicken Sie auf das Lupen-Symbol oben rechts (oder klicken Sie auf der Tastatur cmd + Leertaste).
  2. startvolume05Geben Sie Festplattendienstprogramm ein und öffnen Sie dieses.
  3. startvolume06Wählen Sie links in der Leiste Ihre Festplatte (am besten die Festplatte in der höchsten Unterebene) und klicken Sie auf Zugriffsrechte des Volumes reparieren. Keine Sorge, dies dauert in der Regel nur einige Sekunden.
  4. .

Fertig!
Hier ist meist kein gravierender Unterschied beim Systemstart zu spüren, oft jedoch beim Arbeiten mit dem Mac.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

So erstellen Sie Screenshots
Adblocker für jeden Browser installieren
Heute kommt macOS Sierra: Ein Überblick

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Ramin Fleckner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert