Tastatur

iOs

tado° Thermostate haben keine Verbindung mit Apple Homekit App („keine Antwort“)

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate.
Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und kann diese wunderbar über die kostenfreie tado App mit steuern. Das klappt zuverlässig.
Allerdings möchte tado für Automationen, bspw. beim Verlassen des Hauses etc, ein kostenpflichtiges Abo mit mir abschließen. Das finde ich unverschämt –  aber immerhin kann man auch per Pushmeldung den „Away“ und „Home“ Modus aktivieren. Das heißt, es klappt nicht voll automatisch, aber man wird eben zumindest erinnert und kann bestätigen. Funktioniert!

Keine Antwort der tado Geräte in der Apple Home App.

Nun bietet Apple mit Homekit aber ja genau solche Automationen an. Die tado Bridge, die für die Verbindung ins Internet benötigt wird, ist damit kompatibel. Nach Scan des Einrichtungscodes werden die Geräte angezeigt. Achtung: nicht sofort! Ich musste teils einige Stunden warten, bis die Geräte erstmals mit integriert waren. Also geduld, am besten via Einrichtungscode (standardmäßig an der  Bridge als Sticker angebracht)  verbinden und dann erstmal um etwas anders kümmern 😉

Problem: Die Geräte waren da, aber meldeten immer „keine Antwort“. Die Homesteuerung via Apple Home klappte also nicht. Frustrierend. Auch Neustarts haben nichts gebracht.[clear]

 

Sobald ein AppleTV im Netzwerk ist, übernimmt er die Steuerung.

Da ich im Internet nicht viel gefunden habe, dachte ich, ich kontaktiere den tado Support mal und erkläre mein genaues Setup. Dieser hat in meinem Screenshot einen „AppleTV“ erkannt, und den entscheidenden Hinweis gebracht: Sobald ein AppleTV oder auch bspw. ein Homepod integriert sind, übernehmen diese automatisch die Hub-Funktion, also die Steuerung der Geräte. Die Bridge von tado, die das eigentlich kann, hat dann nur noch eine begrenzte Funktion – sie wird scheinbar dann vom Hub (in meinem Fall der AppleTV) angesteuert und „verteilt“ das Signal an die Thermostate. Sie agiert aber nicht mehr eigenständig. Und da mein AppleTV an einer Steckdosenleiste hängt, die die größte Zeit des Tages ausgeschaltet ist, gibt es dann eben „Keine Antwort“ der Geräte mehr. Die Geräte springen nämlich leider nicht automatisch dann auf die Steuerung via tado-Bridge um.[clear]

Die Geräte haben wieder eine Verbindung.

Das konnte ich verifizieren, indem ich den AppleTV an den Strom angeschlossen habe, und schon funktionieren nach wenigen Sekunden alle Geräte wieder. Auch zuverlässig und flott. Einziger Unterschied zur tado-App: Bei Änderung eines Wertes leuchtet der neue Wert am Display des Thermostaten nicht mehr auf. Er adaptiert aber dennoch die neue Werte, man hört eindeutig ein Geräusch des Thermostaten, wenn es das Ventil auf- bzw. zudreht. [clear]

 

Entfernen des AppleTV aus HomeKit

Damit die Steuerung nicht über den AppleTV läuft, sondern wieder über die tado Bridge, muss der AppleTV aus dem Homekit Netzwerk entfernt werden. Dies macht man am besten direkt über den AppleTV. Auch danach funktionierte die Verbindung nach einem Neustart und ein wenig warten wieder, denn nun ist der AppleTV nicht mehr „verantwortlich“ dafür und kann bei Nichtbenutzung auch über die Steckerleiste vom Strom genommen werden.

Alternativ kann man auch den AppleTV einfach von der Steckerleiste abstecken, und mit Dauerstrom verbinden. Das funktioniert dann tadellos. Nun lassen sich in HomeKit auch die Automatisierungen einrichten.[clear]

An dieser Stelle danke an den tado-Support, der mich auf die richtige Fährte gebracht hat. Eine Erweiterung der tado-FAQs und des tado-Supportportals habe ich mal als Idee weitergegeben. Ggf. hilft es ja dem ein oder anderen mit selben Problemen.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

tado° v3+ Thermostate: Mehrere Bridges
tado° Thermostate haben keine Verbindung mit Apple Homekit App („keine Antwort“)
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Max Chauveau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert