Tastatur

Windows

So erstellen Sie Screenshots

Es gibt immer wieder Situationen, in denen es sinnvoll sein kann, ein Foto von seinem Bildschirm zu machen. Sei es bei der Zusammenarbeit über das Internet, um etwas zu beweisen oder um Artikel für einen Technikblog zu illustrieren. Windows und macOS bieten dazu von Haus aus entsprechende Funktionen, die nur gefunden werden müssen.

Windows Snipping Tool und Paint

Unter Windows führt der einfachste Weg über das sogenannte „Snipping Tool“. Dieses finden Sie unter Ihren Programmen im Ordner „Windows-Zubehör“. Alternativ können Sie es auch einfach über die Suchfunktion erreichen. Starten Sie das Programm und es öffnet sich ein kleines Fenster.
Um einen Screenshot zu erstellen, klicken Sie dann auf den Punkt „Neu“. Standardmäßig ist die Option „Rechteckige Auswahl“ aktiviert. Damit können Sie nun durch klicken und halten der linken Maustaste einen rechteckigen Bildschirmausschnitt auswählen. Neben der rechteckigen Auswahl gibt es weitere Alternativen. Diese finden Sie über den Pfeil neben dem „Neu“ Button.

Beim Schreiben mit der Maus braucht es eine ruhige Hand!

Haben Sie einen Screenshot erstellt, können Sie diesen noch mit Anmerkungen versehen. Dazu befinden sich nun in der oberen Leiste die Symbole für den Stift, Textmarker und Radierer. Über den Pfeil neben dem Stift können Sie die Farbe und Dicke des Stifts anpassen und dann in Ihrer Aufnahme zeichnen. Bei Geräten mit Touchscreen ist das recht nützlich, für das Zeichnen per Maus oder Trackpad braucht man jedoch eine Menge Geschick.

Anschließend können Sie Ihren Screenshot über das Disketten-Symbol speichern oder direkt aus dem Programm per Mail verschicken. Ist der Screenshot misslungen ist es möglich durch einen Klick auf „Neu“ schnell einen neuen Screenshot zu erstellen. Der alte geht dadurch jedoch verloren.

Texte und Symbole lassen sich gut mit Paint einfügen.

Wer schnell einen Screenshot vom gesamten Bildschirm machen will, kann dies auch mit der „Druck“ Taste tun. Wird diese gedrückt, so kopiert Windows einen Screenshot in die Zwischenablage. Dieser kann dann über einen Rechts-Klick und dann „Einfügen“ schnell z.B. in Dokumente eingefügt werden. Wer den Screenshot einfach als Bilddatei haben möchte, kann auch das Programm „Paint“ öffnen und den Screenshot dort einfügen. Hier lässt sich das Bild auch noch etwas bearbeiten und beispielsweise mit Formen oder Textfeldern versehen. Paint ist auch Bestandteil von Windows und befindet sich im gleichen Ordner, wie das Snippig Tool.

MacOS

Unter macOS ist das erstellen von Screenshots etwas einfacher. Dazu müssen Sie sich im Grunde nur die folgenden Tastenkombinationen merken.

Um ein Bild vom gesamten Bildschirm zu erstellen drücken Sie gleichzeitig die Tasten CMD + Shift + 3. Daraufhin befindet sich der Screenshot in einer neuen Bilddatei auf Ihrem Desktop. Haben Sie einen externen Monitor angeschlossen, erstellt macOS direkt zwei Bilddateien. Wollen Sie bloß einen Ausschnitt, dann gilt die Tastenkombination CMD + Shift + 4. Nach dem Drücken dieser Tasten können Sie mit einem Fadenkreuz den entsprechenden Bereich auswählen und der Screenshot wird wieder auf dem Desktop abgelegt. Als dritte Möglichkeit gibt es die Funktion direkt einen Screenshot von einem bestimmten Programmfenster zu erstellen. Dazu die Kombination CMD + Shift + 5 drücken und das entsprechende Fenster auswählen.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
Sieben Tipps für Windows 10
Fall Creators Update

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Daniel Werner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert