Tastatur

Windows

Windows Starvorgang beschleunigen

Ist der Computer neu, läuft alles flüssig und schnell. Doch nach einiger Zeit wird er spürbar langsamer und braucht auch beim Einschalten immer länger. Einen einfachen Trick, um das Hochfahren zu beschleunigen, erfahren Sie hier.

Mit der Zeit installiert man immer mehr Programme auf seinem Computer und einige davon, werden dann bei jedem Hochfahren des Computers automatisch gestartet. Manchmal kann das erwünscht sein, häufig ist es jedoch unnötig und macht den Computer langsam. Glücklicherweise bietet Windows eine einfache Möglichkeit dieses Verhalten zu verbessern.

Windows 10 und 8

taskmanagerDazu klicken Sie unter Windows 10 und Windows 8 mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste am unteren Bildschirmrand und wählen in dem sich öffnenden Menü die Option Taskmanager aus. Daraufhin erscheint ein Fenster. Hier wählen Sie bitte den Punkt Mehr Details in der unteren linken Ecke aus und klicken anschließend auf den Reiter Autostart. Nun erhalten Sie eine Übersicht mit allen Programmen, die gleichzeitig mit dem Computer starten. Damit ein Programm nun nicht mehr automatisch startet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Deaktivieren. taskmanager-3Beachten Sie jedoch: Es können auch Programme dabei sein, die auf jeden Fall mit dem Computer starten müssen. Deshalb im Zweifel nicht direkt deaktivieren, sondern das Programm erst einmal googlen. Das Deaktivieren ist jedoch auch nicht endgültig. Klickt man mit der rechten Maustaste auf ein deaktiviertes Programm in der Liste, so erhält man die Option Aktivieren. ein Klick darauf und das Programm startet auch wieder automatisch.

 

Windows 7

msconfigUnter Windows 7 führt der einfachste Weg über die Funktion Ausführen. Dazu drücken Sie die Tastenkombination Windows + R und geben in das sich öffnende Fenster den Befehl msconfig ein. Nach der Bestätigung mit Ok sollte sich ein Fenster öffnen. Dort finden Sie den Reiter Autostart. einstellungenHier funktioniert es nun genauso, wie bei Windows 10/8. Jedoch müssen Sie unter Windows 7, um die Änderungen anzuwenden, den Computer neu starten.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
Sieben Tipps für Windows 10
Fall Creators Update

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Daniel Werner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert