Tastatur
Wie finde ich den passenden Laptop?

Allgemein

Wie finde ich den passenden Laptop?

Der Markt für Notebooks boomt: Die mobilen Computer sind flexibel, leistungsstark und in Zeiten von Home-Office und Digitalisierung für viele von uns unerlässlich. Umso schwieriger ist es, das richtige Gerät für die eigenen Ansprüche zu finden.

Welche Ausstattung ist die Richtige?

Bildschirmgröße

Notebooks mit einer Bildschirmgröße von 10 bis 12 Zoll sind besonders klein und handlich, somit können Sie diese gut verstauen und mitnehmen. In dieser Größe sind Notebooks auch als Tablet mit abnehmbarer Tastatur erhältlich, bieten jedoch kaum Platz für eine leistungsstarke Ausstattung.

Eine große Produktauswahl erhalten Sie bei Bildschirmgrößen von 13 bis 14 Zoll. Auch diese passen gut in Rucksäcke und Taschen, was optimal für Schulkinder und Studenten ist.

Laptops mit einer Bildschirmgröße ab 15 Zoll sind groß und haben dadurch mehr Gewicht. Dafür bietet das Gehäuse ausreichend Platz für allerlei Anschlüsse, einen Ziffernblock auf der Tastatur sowie eine starke Prozessor- und Grafikleistung. Sie eignen sich dadurch gut als Gaming-Laptop oder für das Home-Office.

Bildschirmauflösung

Damit der Bildschirm scharf genug ist, sollten Sie bei einer Bildschirmgröße ab 13 Zoll auf eine Bildschirmauflösung von mindestens Full HD (1920 x 1080 Pixel) achten. Eine geringere Auflösung sollte nur bei günstigeren Laptops und geringeren Bildschirmgrößen infrage kommen.

Prozessor

In vielen günstigen Geräten ist eine sogenannte Dual-Core-CPU verbaut, wodurch Anwendungen nicht flüssig ausgeführt werden und nur langsam reagieren. Sie sollten auf eine Quad-Core-CPU mit vier Kernen achten, damit die Rechenleistung für einen Büroalltag ausreicht. Dass eine Quad-Core-CPU verbaut ist, erkennen Sie an der Anzahl der Kerne = 4 oder der Beschreibung der Taktrate („4 x 1,8 GHz“).

Festplatte

Bei der Festplatte sollten Sie auf eine schnelle SSD achten. Der Speicher sollte mindestens 256 GB Kapazität bieten. Wenn es günstiger sein soll, dürfen es auch 128 GB sein. Weniger als 64 GB sind nicht zu empfehlen, da Windows ca. 40 GB des Speichers belegt und sonst nicht ausreichend Speicherplatz für andere Programme zur Verfügung steht.

Arbeitsspeicher

Hier sollten mindestens 8 GB, besser 16 GB RAM zur Verfügung stehen. Dies ist wichtig, damit unterschiedliche Programme parallel geöffnet werden können. Aber auch viele gleichzeitig geöffnete Tabs benötigen viel Arbeitsspeicher. Zu wenig RAM kann die Leistungsfähigkeit des Laptops somit unnötig ausbremsen.

Grafikkarte

Als „Onboard“ wird eine im Prozessor integrierte Grafikkarte bezeichnet. Ein Onboard-Grafikchip reicht für normale Tätigkeiten aus, kommt jedoch bei Videobearbeitung und Gaming an seine Grenzen.

Dedizierte Grafikkarten (separate GPU) bieten hier wesentlich mehr Performance und können bei entsprechendem Budget auch mit Desktop Gaming PC´s mithalten. Diese ist ideal für Gamer, Videobearbeitung und 3D-Designer, die nicht auf die Mobilität eines Laptops verzichten wollen.

Anschlüsse

Es gibt viele verschiedene Anschlüsse, die ein Laptop bieten kann. Daher liegt es an Ihnen, welche Anschlüsse Sie benötigen:

  • Ein SD-Kartenfach empfiehlt sich, wenn Sie gerne digital fotografieren.
  • Sie sollten darauf achten, dass der Laptop einen aktuellen USB-C-Anschluss hat. Durch diesen kann das Gerät mit nur einem Kabel an einen externen Monitor angeschlossen werden. Durch dieses wird das Gerät aufgeladen und zugleich das Bild- und USB-Signal übertragen.
  • Benötigen Sie den Laptop für Präsentationen, müssen Sie diesen mit einem Beamer verbinden können. Dafür wird oft ein HDMI-Anschluss benötigt.

Nachteile bei günstigen Laptops

Bei dem Kauf eines Laptops sollten Sie preislich nicht zu viele Abstriche machen. Auch wenn günstige Geräte oft verlockend erscheinen, mangelt es hier vor allem an Leistungsfähigkeit des Prozessors (CPU) und oft auch an der Geschwindigkeit der Festplatte sowie einem ausreichenden Arbeitsspeicher. So entpuppt sich das vermeintliche Schnäppchen leider viel zu oft als Fehlkauf.

Sie sind sich noch unsicher?

Wir bieten eine professionelle Kaufberatung an, bei der wir den optimalen Laptop für Sie finden und nach Ihren Wünschen einrichten. Auch ein kompletter Klon Ihres bisherigen Computers ist möglich. Somit können Sie direkt wie gewohnt weiterarbeiten. Einen Termin können Sie telefonisch vereinbaren oder hier direkt online buchen.

 

 

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Wie man den Akku eines Staubsaugers austauscht: Ein Leitfaden für mehr Leistung und Langlebigkeit
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
So sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Homeoffice

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Ramin Fleckner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert