Tastatur
Sicheres WLAN für Ferienwohnung einrichten

Allgemein

Sicheres WLAN für Ferienwohnung einrichten

Um ein Netzwerk für Ihre Gäste einzurichten, kann schon eine aktuelle Fritz!Box ausreichen. Hier ist bereits eine Anmeldeseite integriert. Dies hat den Vorteil, dass Sie auf dieser Nutzungsbedingungen hinterlegen können. So können Sie Ihre Gäste begrüßen und darauf hinweisen, dass Sie die Nutzung Ihres Internetanschlusses nicht für illegale Zwecke gestatten. Eine Internetverbindung kommt für Ihre Gäste dann erst nach Bestätigung dieser Nutzungsbedingungen zustande.

Technisch können Sie dies wie folgt ganz einfach einrichten:

Navigieren Sie auf http://fritz.box und anschließend zu dem Punkt „WLAN“. Hier haben Sie die Möglichkeit das Gastnetzwerk zu aktivieren, welches die Geräte im Gastnetz und im normalen Netzwerk trennt. Wenn Sie zudem das Häkchen bei „Vorschaltseite anzeigen“ klicken und gleichzeitig den Punkt aktivieren, dass Gäste den Nutzungsbedingungen zustimmen müssen, ist die Vorschaltseite bereits aktiv. So sicheren Sie sich rechtlich ab, da der Gastzugang über Ihren Internetanschluss realisiert wird.

Zudem sollte auch das Häkchen zum Beschränken des Internetzugangs gesetzt werden. So wird lediglich das normale Surfen und E-Mailverkehr zugelassen. Filesharing, das nur über bestimmte Ports funktioniert, ist somit nicht mehr möglich.

Einen Mustertext für die Nutzungsbedingungen finden Sie bspw. hier.

Bitte beachten Sie, dass auch eine Anmeldeseite nicht davor schützt, dass Ihr Internetanschluss für illegale Zwecke verwendet wird. Jedoch sicheren Sie sich rechtlich ab. Sollte es zu einer Abmahnung kommen, können Sie diese so an den Mieter, der dafür verantwortlich ist, weiterleiten. Im Zweifel ziehen Sie jedoch schnellstmöglich Ihren Rechtsbeistand zurate.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Wie man den Akku eines Staubsaugers austauscht: Ein Leitfaden für mehr Leistung und Langlebigkeit
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
So sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Homeoffice

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Ramin Fleckner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert