Tastatur
Passwörter sicher übermitteln

Allgemein

Passwörter sicher übermitteln mit Secrets.px-pro

Die Webapp Secrets.px-pro hilft Ihnen beim sicheren Versenden vertraulicher Passwörter und Nachrichten per E-Mail, WhatsApp und Co.

Auch wenn Sie Ihre Passwörter geheim halten sollten, besteht doch manchmal der Bedarf, diese mit vertrauten Personen zu teilen. Passwörter und Login-Daten sollten Sie jedoch niemals weitestgehend ungeschützt per WhatsApp oder E-Mail versenden.

Die Webapp Secrets.px-pro ist eine kostenlose Lösung, um Abhilfe für dieses Problem zu schaffen. Secrets.px-pro hilft Ihnen, Passwörter und vertrauliche Nachrichten sicher per WhatsApp, E-Mail, Telegram etc. zu übermitteln. Der große Vorteil: Passwörter werden nicht dauerhaft im Verlauf oder auf Servern der Chatanbieter gespeichert. Die Nachrichten, Sie in  Secrets.px-pro übermitteln, werden mit einem automatischen Ablaufdatum versehen oder nach einer festgelegten Anzahl an Aufrufen automatisch gelöscht. Der entscheidende Faktor ist bei diesem Verfahren ebenfalls Benutzername und Passwort voneinander zu trennen. So macht es bspw. Sinn, den Benutzernamen per E-Mail und das Passwort über die Webapp zu versenden.

Das Ganze ist super simple und funktioniert folgendermaßen:

  1. Zunächst müssen Sie „secrets.px-pro.de“ in Ihrem Browser eingeben oder diesem Link folgen: https://secrets.px-pro.de/
  2. In das rot eingerahmte Textfeld können Sie den Benutzernamen und das Passwort oder andere vertrauliche Informationen eingeben.
  3. Als Nächstes wählen Sie aus, wie lange die Nachricht abrufbar sein soll. Beispielsweise kann die Nachricht 4x gelesen werden oder steht nur für 24 Stunden zur Verfügung. Danach wird sie automatisch gelöscht.
  4. Steht der Inhalt und die Verfügbarkeit der Nachricht fest, klicken Sie auf „Nachricht erstellen“.
  5. Zuletzt wählen Sie aus, ob Sie einen Link zu der Nachricht erhalten möchten oder diese direkt per E-Mail versendet werden soll. Den Link können Sie kopieren und anschließend selber in WhatsApp, Telegram oder eine E-Mail einfügen.
  6. Der Empfänger erhält den von Ihnen versendeten Link oder eine E-Mail mit Link, über welchen er auf die Seite von Secrets.px-pro gelangt, um dort die Nachricht mit vertraulichem Inhalt zu öffnen.

Durch dieses Verfahren werden die Passwörter nicht direkt über Messenger preisgegeben, sondern über Umwege. Nachdem die Nachricht in der Webapp automatisch gelöscht wurde, kann diese nicht wiederhergestellt werden. Dadurch sind die Informationen unempfindlicher gegenüber Hacker-Angriffen und Ähnlichem.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Wie man den Akku eines Staubsaugers austauscht: Ein Leitfaden für mehr Leistung und Langlebigkeit
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
So sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Homeoffice

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Ramin Fleckner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert