Tastatur
Pi-hole

Allgemein

Mehr Privatsphäre durch Pi-hole – Werbeblocker und Kindersicherung im Heimnetzwerk

Ein Pi-hole ermöglicht, Werbung und Tracker für sämtliche Geräte im Heimnetzwerk zu blockieren. Dadurch ist Pi-Hole ein sinnvoller Schutz im heimischen Netzwerk, vor allem, wenn auch Kinder auf dieses zugreifen.

Werbung und Tracking beim Surfen im Internet

Wenn Sie Zuhause an Ihrem Computer sitzen und eine Website im Internet aufrufen möchten, dann gelangt Ihr Computer über den Router an den Server der Website. Die Website besteht aus vielen verschiedenen Elementen, u.a. Grafiken und Werbung. Um die Website anzeigen zu können, muss der Computer die einzelnen Elemente, die die Website füllen und auf verschiedenen anderen Servern liegen, einzeln abfragen und herunterladen.

Wie funktioniert Pi-hole?

Unter diesen Elementen befinden sich auch solche, die Sie nicht interessieren oder benötigen – Werbung und Tracking-Dienste. Hier setzt Pi-Hole an: Pi-Hole filtert unter den vielen Anfragen die Werbung und Tracking-Dienste heraus. Diese werden nicht nur blockiert, sondern auch gar nicht erst geladen. Dafür wird Pi-hole als alternativer DNS-Server in Ihr Netzwerk eingebunden und funktioniert dadurch für sämtliche Geräte, z.B. Tablets, Laptops, Smartphones, Smart-TVs etc., die Sie Zuhause in Ihrem Heimnetzwerk benutzen. Ein DNS-Server ist für die Umwandlung von Namen in IP-Adressen nötig. Quasi eine Art Übersetzer zwischen menschlicher- und Computersprache. Wenn Sie google.de eingeben, wandelt ein DNS-Server die Adresse in eine IP-Adresse um und sorgt somit dafür, dass das Internet so funktioniert, wie wir es aktuell kennen.

Erkennt das Pi-Hole nun eine unerwünschte URL bspw. Tracking von Google oder Facebook, wird diese nicht in die Computersprache übersetzt, wodurch Ihr Computer diese Verbindung nicht aufbauen kann. In unseren Augen wirkt dies wesentlich effektiver, als das nachträgliche unterdrücken von Werbung.

Was wird für das Pi-hole benötigt?

Um ein Pi-hole einzurichten, wird bspw. ein Raspberry Pi benötigt. Dabei handelt es sich um einen Ein-Platinen-Computer, der das Nötigste bietet, was ein Computer bieten muss. Dieser ist bereits ab 30 € erhältlich. Darauf muss sich ein kompatibles Betriebssystem, z.B. Raspbian, befinden, damit Pi-hole installiert werden kann. Nach der Installation müssen Sie Pi-hole über die Router-Einstellungen als Standard DNS-Server einsetzen.

Danach können alle Geräte in Ihrem Netzwerk automatisch ohne Werbung und Tracking surfen!

Pi-hole als Kindersicherung

Natürlich lassen sich nicht nur Werbung und Tracking herausfiltern, sondern auch andere Websites. Diese können manuell eingetragen werden oder auch als Pakete ausgewählt werden. Typisch ist bspw. das Unterdrücken von Erwachseneninhalten für die Geräte der Kinder. Jedoch lässt sich der Zugang für ganz junge Kinder auch noch weiter beschränken. Es kann auch alles blockiert werden und nur einzelne Seiten freigegeben werden. So können Ihre Kinder dann bspw. nur auf Wikipedia und auf die Sendung mit der Maus zugreifen. Durch diese individuellen Einstellungsmöglichkeiten kann somit sehr effektiv der Zugang zu unerwünschten Inhalten eingeschränkt werden.

Einrichtung des Pi-hole

Die vollständige Installation und Einrichtung ist mitunter doch recht komplex und zeitraubend. Es gibt jedoch bereits viele Anleitungen im Internet zu finden. Wenn Ihnen das zu komplex ist, vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Rückruf mit unseren Experten und sprechen Sie Ihr Vorhaben gerne einmal unverbindlich mit uns durch. Wir übernehmen gerne eine komplette Einrichtung für Sie oder helfen auch weiter, wenn es an bestimmten Stellen hakt.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Wie man den Akku eines Staubsaugers austauscht: Ein Leitfaden für mehr Leistung und Langlebigkeit
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
So sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Homeoffice

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Ramin Fleckner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert