Tastatur
iPhone Fotos sichern - ohne iCloud

Allgemein

iPhone Fotos sichern – ohne iCloud

Jeder Besitzer eines neuen iPhones wird es kennen: nach kurzer Zeit ist der kostenfreie iCloud Speicher voll. Es folgen ständige Mitteilungen für den Kauf weiterer Speicherkapazitäten. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Fotos auch ohne die iCloud sichern können.

Fotos vom iPhone auf den Computer übertragen

Eine Alternative ist, die Fotos vom iPhone regelmäßig auf den Computer zu übertragen. Dort können Sie Fotos auf einer Festplatte speichern, um auf dem iPhone Platz für neue Bilder zu schaffen.

Mithilfe von iTunes

Über die Software iTunes können Sie ein vollständiges Backup Ihres iPhone einschließlich Fotos auf dem PC anlegen. Dafür gehen Sie wie folgt vor:

  1. iTunes auf dem PC öffnen und das iPhone per USB-Kabel mit dem PC verbinden.
  2. Klicken Sie in iTunes auf das iPhone Symbol oben links.
  3. Unter „Backups“ wählen Sie „Dieser Computer“.
  4. Wählen Sie „jetzt sichern“, anschließend werden Ihre Fotos mit dem Backup auf dem Computer gesichert.

Ohne iTunes

Auch ohne iTunes können Sie Ihre Fotos auf der Festplatte Ihres Computers oder einer externen Festplatte speichern.

  1. Verbinden Sie Ihr iPhone per USB-Kabel mit dem PC.
  2. Bestätigen Sie auf dem iPhone die Verbindung mit dem Computer und wählen bei der Fragen „diesem Computer vertrauen?“ die Antwort „Zulassen“.
  3. Das iPhone erscheint im Windows-Explorer unter „Laufwerken“.
  4. Wählen Sie das Laufwerk Ihres iPhones und anschließend den Ordner „DCIM“.
  5. Übertragen Sie die Fotos per Drag-and-drop auf Ihren Computer.

Das NAS als Foto Backup:

Wer eine Netzwerkfestplatte zu Hause betreibt, kann seine iPhone-Fotos auch ganz einfach auf diese synchronisieren. Dabei hilft die App „PhotoSync„. Diese ist mit wenigen Handgriffen mit dem SMB Ordner des NAS verbunden. Anschließend können alle Bilder mit dem entsprechenden Ordner synchronisiert werden.

Kommen nach einiger Zeit neue Fotos hinzu, erkennt dies die App automatisch und lädt nur die neuen Fotos auf das NAS. Wer will, kann auch ein automatisches Löschen der Fotos nach der Sicherung einstellen. Dann sollte jedoch das NAS ebenfalls über ein separates Backup verfügen. Merksatz: „Ein RAID ist kein Backup“.

USB-Stick am iPhone verwenden

Für sämtliche Cloud-Dienste benötigen Sie stets eine Internetverbindung. Eine Alternative bietet die Nutzung eines USB-Sticks an Ihrem iPhone. Für einen solchen USB-Stick gibt es verschiedene Anbieter, das Prinzip ist gleich. Nachdem Sie den USB-Stick mit Ihrem iPhone verbunden haben, wählen Sie einfach in „Fotos“ die gewünschten Bilder aus und tippen aus „Teilen“. Anschließend auf „In Dateien sichern“ und wählen hier Ihren USB-Stick aus. Wurden die Bilder auf den Stick übertragen, können Sie diese aus der Fotogalerie löschen. So schaffen Sie Platz für neue Bilder auf Ihrem iPhone.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Wie man den Akku eines Staubsaugers austauscht: Ein Leitfaden für mehr Leistung und Langlebigkeit
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
So sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Homeoffice

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Ramin Fleckner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert