Tastatur

iOs

Fotos mit AirDrop verschicken

Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Bei den meisten Menschen ist das heutzutage das Smartphone. Das Problem entsteht dann, wenn man die geschossenen Fotos mit anderen Menschen teilen möchte. Viele greifen dann z.B. zu einem Messenger, wie WhatsApp. Das funktioniert zwar recht einfach, aber WhatsApp verkleinert das Bild, um Datenvolumen zu schonen und die Download- und Uploadzeiten zu verringern. Es ändert sich dann wenig, wenn man das Bild nur bei WhatsApp im kleinen Fenster sieht, aber sobald man etwas zoomt oder aber beispielsweise das Bild ausdrucken oder anders veröffentlichen möchte, merkt man den Verlust sehr, da die „Pixel“ fehlen, die WhatsApp nicht versendet hat.

Besitzer eines Apple Geräts können jedoch auf eine andere Technik zurück greifen, die genauso einfach ist, jedoch die Bilder in Originalgröße überträgt. Dazu müssen Sie auf Ihrem Gerät Bluetooth aktivieren und das entsprechende Bild in der Fotos App suchen. Haben Sie dieses gefunden, befindet sich in der rechten oberen der Button zum Teilen. Drücken Sie darauf und wählen Sie die entsprechenden Bilder aus. Anschließend erscheint unter dem Bild eine Übersicht an AirDrop Geräten. Sollte die gewünschte Person dort nicht erscheinen, muss diese schauen, ob Sie eingestellt haben, dass Sie etwas über AirDrop empfangen können. Dies geht am einfachsten über das Control Center. Also einfach vom unteren Displayrand mit dem Finger hoch ziehen und dann im Fenster mit AirDrop einstellen, von wem Dateien empfangen werden können.

Anschließend sollte beim Sender ein kleines Bild des Empfängers erscheinen, auf das er einfach tippen muss und der Empfänger kann nun bestätigen, dass er das Bild empfangen möchte. Dann wird das Bild übertragen.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

tado° v3+ Thermostate: Mehrere Bridges
tado° Thermostate haben keine Verbindung mit Apple Homekit App („keine Antwort“)
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Daniel Werner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert