Tastatur

Allgemein

Der Rechner ist zu langsam! Muss wirklcih ein neuer her?

Bei halbwegs aktuellen Rechnern bringt der Einbau einer SDD Festplatte eine merkliche Verbesserung der Geschwindigkeit. Kunden bei denen wir eine solche SSD eingebaut haben, erkennen ihren Rechner meist nicht wieder, da er sich „viel besser als neu“ anfühlt. Das Beste dabei ist, dass alle Daten, Programme und Einstellungen erhalten bleiben, und somit keine aufwendige Einrichtung benötigt wird. Der Zeitbedarf für den Umzug auf die SSD richtet sich nach Geschwindigkeit des verwendeten Computers und der zu kopierenden Datenmenge. Bei einem Rechner mit USB 3.0 Schnittstelle beträgt eine realistische Kopiergeschwindigkeit circa 50 – 70 MB/s. Der Einbau einer SSD bietet sich auch bei Computern an, die Teil eines „gewachsenen“ Netzwerks sind, wie es häufig bei Firmenkunden der Fall ist. Hier kann die Nutzungszeit des Rechners mit dem Einbau einer SSD um einige Jahre verlängert werden.

Wenn man den Rechner schon einmal offen hat, lohnt es sich bei der Gelegenheit auch direkt einmal den Lüfter zu reinigen. Hier sammelt sich mit der Zeit eine Menge Staub an, die dazu führt, dass der Rechner zu warm wird und automatisch seine Leistung drosselt. Wie Sie die „angezogene Handbremse“ lösen können, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.

Zwar bringt der Einbau einer SSD bringt einen erheblichen Leistungsschub, jedoch lohnt sich der finanzielle Aufwand bei den meisten sehr alten Rechnern nicht. Aber auch hier existieren Möglichkeiten um diese wieder fit zu bekommen.

Eine oft praktizierte Methode ist eine Neuinstallation von Windows durchzuführen. Das kann helfen, allerdings ist davon auszugehen, dass der Rechner mit der Zeit wieder genau so langsam wird und man anschließend nochmal Windows neu aufsetzt.

Als Ausweg aus dem Teufelskreis bietet sich eine Installation von Linux auf dem Computer an. Linux benötigt oft weniger Rechenleistung und kommt daher auch noch mit den Oldtimern unter den Computern gut zurecht.

Am einfachsten zu bedienen ist unserer Meinung nach Linux Mint mit XCFE-Desktop, da in dieser Linux Distribution bereits die meiste wichtige Software enthalten ist, wodurch eine aufwändige Einrichtung entfällt. Auch verfügt Linux Mint über eine grafische Installationsanwendung, die Linux-Neulingen den Einstieg sehr erleichtert. Die Desktopumgebung XCFE arbeitet zudem sehr ressourcenschonend. Auch sind viele Treiber und Mediencodecs bereits in der Installationsdatei enthalten und müssen somit nicht mehr im Nachhinein heruntergeladen werden. Mitgeliefert wird ebenfalls ein komplettes Office Paket und viele weitere Software für den täglichen Bedarf. Um mit dem Rechner anschließend Videospiele spielen zu können, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ausreichen. Zum Surfen, die täglichen Mails abzurufen, gelegentlich einen Brief zu schreiben oder Videos zu schauen reicht auch ein älterer Rechner mit einem schlanken Linux.

Läuft selbst Linux Mint nicht mit zufriedenstellender Performance, gibt es noch eine weitere Alternative: Puppy Linux. Dies ist ein wahrer Zwerg unter den Linux Systemen und gibt sich mit noch geringerer Hardware als Linux Mint zufrieden. Allerdings wird Puppy Linux mit weniger Software ausgeliefert und ist daher eher für fortgeschrittene Linux Benutzer zu empfehlen.

Bei Fragen, rund um Windows, Linux oder Ihren alten Rechner, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Wie man den Akku eines Staubsaugers austauscht: Ein Leitfaden für mehr Leistung und Langlebigkeit
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
So sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Homeoffice

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Ramin Fleckner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert