Tastatur
Das neue iOS 13 Update

Allgemein

Das neue iOS 13 Update

Morgen ist es endlich soweit. Das neue Update für mobile Applegeräte iOS 13 wird ab dem 19.09.19 über das Systemupdate auf den Smartphones verteilt. Das neue iOS kommt mit vielen Verbesserungen wie bspw. einem Dunkelmodus oder einer Offline-Gerätesuche aber auch mit einem kleinen Wermutstropfen.

 

Was gibt´s Neues?

Bei iOS 13 gibt es einige Neuerungen nicht nur „unter der Haube“, sondern vor allem auch am Design der Benutzeroberfläche. Diese bietet nun unter anderem noch mehr Möglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre und einen Dunkelmodus. In diesem hat das iOS und die geöffneten Apps ein dunkles Farbschema, was besonders gut geeignet ist, wenn man in dunkler Umgebung Surfen möchte und dabei niemand anderen stören will. Dieser lässt sich manuell sowie auch automatisch nach Zeitplan starten. Aber auch an der Performance hat Apple ordentlich geschraubt. So sollen Apps nach dem neuen Update bis zu zweimal so schnell starten. Auch das entsperren mittels Face ID soll gut 30 Prozent schneller vonstatten gehen.

 

Schlechte Zeiten für Langfinger

Mit einer verbesserten Suche nach verlorenen iPhones, erlaubt es Apple dem Benutzer sein gestohlenes oder verlorenes Gerät selbst dann zu Orten, wenn dieses Offline ist. Die Kommunikation verläuft dabei über andere iPhones in der Nähe. Diese erkennen das gesuchte iPhone per Bluetooth und versenden anschließend den Standort. Dieses Verfahren soll laut Apple komplett anonymisiert und durchgängig verschlüsselt erfolgen.

 

Gute Zeiten für Gamer

Nach dem Update lässt sich auch ein PlayStation 4 oder ein Xbox One S Controller mit dem iPhone verbinden. So kann man seinen gewohnten Controller auch direkt am Handy nutzen. Das ergibt natürlich am meisten Sinn bei VR-Games, bei denen das iPhone in eine VR-Brille eingelegt wird. Durch die Brille ist an eine Bedienung mittels Touchdisplay nicht mehr zu denken. Dazu kann dann aber der gewohnte Playstation 4 Controller dienen.

 

[Experten Tipp] Neues Update und schon eine Sicherheitslücke gefunden

Im neuen iOS 13 lässt sich die Pin Code Abfrage umgehen. Wie Sie im Video unten sehen können. So kann ein Angreifer ohne Eingabe des Pins das gesamte Adressbuch auslesen. Apple weiß von dieser Lücke, möchte diese jedoch nicht vor dem Erscheinen des Updates schließen. Als Workaround empfiehlt es sich die Antwort per Nachricht Funktion zu deaktivieren. Dies ist in wenigen Sekunden erledigt. Die Einstellung finden Sie unter Einstellungen > Face ID & Code > Mit Nachricht antworten deaktivieren.

 

Klingt gut! Wie bekomme ich das Update?

Zur Installation benötigen Sie ein iPhone SE, iPhone 6s (Plus), iPhone 7 (Plus), iPhone 8 (Plus), iPhone X, iPhone XR, iPhone XS (Max) oder einen iPod Touch (Gen 7). Wichtig ist, dass der Akku des iPhones mindestens halb vollgeladen und mit einem privaten W-Lan Netz verbunden ist. Anschließend kann das Update einfach über Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate gesucht und installiert werden.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Wie man den Akku eines Staubsaugers austauscht: Ein Leitfaden für mehr Leistung und Langlebigkeit
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
So sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Homeoffice

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Ramin Fleckner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert