Tastatur
Das ist das neue Android 10

Allgemein

Das ist das neue Android 10

Mittwoch hat Google offiziell die neue Version von Android veröffentlicht. Seit dieser Version benennt Google die Updates nicht mehr nach einer Süßigkeit. Deshalb heißt die neuste Version einfach Android 10. Welche neuen Features und Funktionen dieses Mal dabei sind und welche Geräte mit dem Update rechnen können, erfahren Sie hier.

Dark Mode

Eine der größten optischen Veränderungen ist der Dark Mode. Dadurch wird über das gesamte Betriebssystem hinweg ein dunkles Design aktiviert. Dadurch werden beispielsweise die Flächen, die normalerweise weiß sind, schwarz. Viele Menschen empfinden ein solches Design besonders bei wenig Umgebungslicht, wie z.B. nachts, als angenehmer für die Augen. Außerdem schont es bei einige Smartphones die Batterie. Dies ist bei solchen Geräten der Fall, die ein sogenanntes OLED Display haben. Besonders bei den besseren Geräten von Samsung findet man diese Technik häufig. Das Besondere ist, dass schwarze Pixel tatsächlich „aus“ sind und somit gar keine Energie benötigen. Bei diesen Geräten verlängert ein Dark Mode die Akkulaufzeit merklich.

Live Captions

Foto: Google

Ein Feature, dass leider nicht direkt zum Start verfügbar ist, sondern später nachgeliefert wird, sind die Live Captions. Damit ist das Smartphone in der Lage unter Videos aller Art, Podcasts und Audio Nachrichten automatisch Untertitel zu generieren. Das Ganze soll darüber hinaus auf dem Smartphone selbst passieren, sodass man keine Angst um seine Privatsphäre oder sein Datenvolumen haben muss.

Gestennavigation

Die meisten neueren Smartphones kommen mittlerweile ohne tatsächliche Tasten auf der Vorderseite aus. Und um die Navigation in Android zu verbessern, führt Google in dieser Version neue Wischbewegungen ein. Diese ähneln ein wenig denen aus iOS, aber so lange sie gut zu bedienen sind, sollte das im Grunde egal sein.

Privatsphäre und Sicherheit

Auch Google hat erkannt, dass den Nutzern Privatsphäre auf ihrem Smartphone wichtig ist. Deshalb kommen in Android 10 neue Möglichkeiten, um Apps Erlaubnisse zu erteilen. Dadurch hat der Nutzer die Möglichkeit, beispielsweise seinen Standort nur dann freizugeben, wenn er die App auch gerade benutzt. Außerdem ist die Entsprechende Übersicht in den Einstellungen für Apps übersichtlicher gestaltet, sodass man nun noch gezielter Apps Zugriffe auf bestimmte Dinge erlauben oder verbieten kann.

Außerdem verändert Google die Art und Weise, wie Sicherheitsupdates ausgeliefert werden. Im Klartext heißt das, dass immer mehr sicherheitskritische Systemfunktionen über den Google Playstore aktualisiert werden. Dadurch werden diese Updates unabhängig von größeren Updates, die erst noch von den jeweiligen Herstellern freigegeben werden müssen. Das ist ein sehr wichtiger Schritt, denn nur ein aktuelles System, kann ein sicheres System sein.

Focus Mode und Smart Replies

Foto: Google

Es gibt immer wieder Situationen, in denen möchte man einfach ein Zeit lang nicht gestört werden, weil man sich konzentrieren muss (z.B. wenn man einen Blog Artikel schreiben möchte). Dann können einen Benachrichtigen auf dem Smartphone schnell Ablenken. Deshalb gibt es nun den sogenannten Focus Mode. Dabei kann der Nutzer Apps auswählen, deren Benachrichtigungen ausgeschaltet werden sollen. Und so lange der Focus Mode aktiviert ist, werden alle Benachrichtigungen der ausgewählten Apps unterdrückt. Deaktiviert man den Focus Mode, werden diese natürlich wieder angezeigt.

Foto: Google

Eine weitere Neuerung sind die sogenannten Smart replies. Diese waren bisher nur für Googles Messaging Produkte verfügbar. In Android 10 sind sie für alle Nachrichten Apps nutzbar. Dabei werden unterhalb der Nachricht in einer Benachrichtigung direkt Antwortmöglichkeiten oder weiterführende Aktionen vorgeschlagen. Erkennt das Gerät beispielsweise, dass die Nachricht eine Adresse enthält, so wird automatisch ein Link zum entsprechenden Google Maps Eintrag angezeigt.

Außerdem gibt es natürlich wieder viele kleine Neuerungen hier und da. Google verspricht außerdem, dass die Batterielaufzeit mit Android 10 länger sein wird, weil das System weiß, welche Apps der Nutzer benutzen wird und deshalb sich nur um diese kümmert.

Welche Geräte erhalten das Update?

Das ist leider immer die Krux mit Android. Die vielen Hersteller brauchen leider immer recht lange, um eine neue Version an ihre eigene Software und für ihre Geräte anzupassen. Aber es gibt bereits ein paar Smartphones, bei denen bekannt ist, dass sie früher oder später ein Update erhalten:

Google Pixel Geräte:

  • Pixel 3a / Pixel 3a XL
  • Pixel 3 / Pixel 3 XL
  • Pixel 2 / Pixel 2 XL

Samsung:

  • Galaxy S10, S10+, S10e
  • Galaxy Note 10
  • Galaxy S9, S9+
  • Galaxy Note 9

Huawei

  • Mate 20, Mate 20 Pro, Mate 20 RS
  • P smart 2019, P smart+ 2019, P smart z
  • Mate 20 X, Mate 20 X (5G)
  • P20, P20 Pro
  • Mate 10, Mate 10 Pro
  • Mate 20 lite
  • Honor 10, Honor 20 Lite, Honor 20 PRO
  • Honor View 20
  • Honor 10, Honor 10 Lite
  • Honor 8X

Motorola:

  • Moto G7, G7 Power, G7 Play, G7 Plus
  • Moto Z4
  • Moto Z3, Z3 Play
  • Moto E6
  • Motorola One, One Power, One Action

Nokia:

  • Nokia 7.1
  • Nokia 8.1
  • Nokia 9 Pureview
  • Nokia 6.1, 6.1 Plus
  • Nokia 7 Plus
  • Nokia 2.2
  • Nokia 3.1 Plus
  • Nokia 3.2
  • Nokia 4.2
  • Nokia 1 Plus
  • Nokia 5.1 Plus
  • Nokia 8 Scirocco
  • Nokia 2.1
  • Nokia 3.1
  • Nokia 5.1
  • Nokia 1

OnePlus:

  • OnePlus 7, 7 Pro
  • OnePlus 6, 6T
  • OnePlus 5, 5T

Sony:

  • XZ2
  • XZ3

Blackberry:

  • Key2
  • Key2 LE

LG:

  • V40 ThinQ
  • G7 ThinQ

Essential:

  • Essential Phone

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Wie man den Akku eines Staubsaugers austauscht: Ein Leitfaden für mehr Leistung und Langlebigkeit
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
So sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Homeoffice

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Ramin Fleckner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert