Tastatur

Allgemein

Bilder für den E-Mail Versand verkleinern unter Windows

Wenn Sie häufig Fotos oder Bilder per E-Mail versenden, wissen Sie vielleicht, dass große Dateien die Ladezeiten verlangsamen und den Speicherplatz des Empfängers belasten können. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre Bilder vor dem Versand verkleinern. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie unter Windows Bilder verkleinern können, damit Sie sie problemlos per E-Mail versenden können.

Methode 1: Verwenden des Windows Bildbetrachters

Der Windows Bildbetrachter ist ein einfaches und schnelles Tool, um Bilder zu verkleinern. Folgen Sie diesen Schritten, um ein Bild zu verkleinern:

  1. Öffnen Sie den Windows Bildbetrachter, indem Sie auf ein Bild klicken und die rechte Maustaste drücken. Wählen Sie „Öffnen mit“ und dann „Fotos“.
  2. Sobald das Bild geöffnet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ oben im Fenster.
  3. Wählen Sie jetzt „Bild verkleinern“. Hier können Sie die Größe des Bildes in Prozent oder Pixeln angeben.
  4. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Methode 2: Verwenden einer Drittanbieter-Software

Es gibt auch viele Drittanbieter-Tools, die Sie verwenden können, um Bilder zu verkleinern. Eine beliebte Option ist die kostenlose Software „IrfanView“. Folgen Sie diesen Schritten, um ein Bild mit IrfanView zu verkleinern:

  1. Laden Sie IrfanView herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
  2. Öffnen Sie IrfanView und wählen Sie das Bild, das Sie verkleinern möchten.
  3. Klicken Sie auf „Bild“ und dann auf „Größe ändern“.
  4. Geben Sie die gewünschte Größe des Bildes in Prozent oder Pixeln ein und klicken Sie auf „OK“.
  5. Klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Speichern unter“, um das verkleinerte Bild zu speichern.

Fazit

Das Verkleinern von Bildern vor dem E-Mail Versand ist eine einfache Möglichkeit, die Ladezeiten zu verkürzen und den Speicherplatz des Empfängers zu schonen. Sie können entweder den Windows Bildbetrachter oder eine Drittanbieter-Software wie IrfanView verwenden.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Wie man den Akku eines Staubsaugers austauscht: Ein Leitfaden für mehr Leistung und Langlebigkeit
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
So sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Homeoffice

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Sascha Halblaub

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert