Tastatur
Backup leicht gemacht

Allgemein

Backup leicht gemacht

Egal ob durch Hardwareausfall, Schadsoftware oder ein Versehen, die eigenen Daten sind nicht so sicher, wie Sie vielleicht denken. Grundsätzlich sollten Sie Daten, die nur auf einem physischen Datenträger gespeichert sind, als verloren betrachten. Dann wissen Sie recht schnell, ob Sie noch eine zusätzliche Sicherung brauchen oder nicht.

Speicherorte

Für eine Basissicherung sollten Sie Ihre Daten immer auf mindestens eine weitere (externe) Festplatte kopieren. Wer es ganz sicher haben möchte, nimmt noch eine zweite Festplatte dazu und lagert diese an einem anderen Ort. So beugen Sie dem Datenverlust durch bspw. einen Brand, Hochwasser oder Diebstahl vor. Diese beiden Festplatten sollten Sie dann in regelmäßigen Abständen austauschen, damit Sie im Fall der Fälle immer ein aktuelles Backup haben.

Alternativ können Sie auch ein Backup in der Cloud, bspw. mit OneDrive anlegen. Dieses sichert jedoch meist nur einige Ordner und nicht das gesamte System. Auch kostet Speicherplatz im Internet im größeren Umfang immer Geld. Pluspunkt beim Cloudspeicher ist, dass Sie auch von einem Ersatzgerät leicht an Ihre Daten kommen und so (wenn auch etwas eingeschränkt) weiterarbeiten können. Ein komplettes Systembackup in der Cloud zu speichern benötigt bei den meisten Internetanschlüssen zu viel Zeit, um die Daten hoch- bzw. wieder herunterzuladen.

Datenkopie vs. Image-Sicherung

Die Datenkopie mit dem Windows-Explorer oder automatisierten Programmen ist bereits ein guter Schritt. Jedoch besteht bei einer manuellen Sicherung, dass hier einiges vergessen wird. Auch müssen Sie sich jedes Mal daran erinnern und die Datensicherung manuell ausführen.

Daher ist eine Image-Sicherung definitiv unsere Empfehlung. Einmal eingestellt, sichert Sie das gesamte System inkl. aller Daten und Einstellungen automatisch zu festgelegten Zeitpunkten. So können Sie bei einem Hardwareausfall das Backup direkt wieder auf den Computer überspielen und haben Ihre gewohnte Oberfläche vor sich. Auch wenn Ihr Laptop einmal gestohlen werden sollte, können Sie mit dem Backup Ihr gewohntes Windows-System wieder auf den neuen Laptop übertragen. Somit vermeiden Sie eine aufwändige Neueinrichtung.

Einfach sichern mit Acronis

Acronis hat sich bei uns im täglichen Einsatz bewährt. Das Programm legt zuverlässig, schnell und automatisch Sicherungen Ihres Systems an. Darüber hinaus bietet Acronis auch die Möglichkeit Sie per E-Mail zu informieren, wenn diese einmal nicht funktioniert hat. Auch wird automatisch eine Versionierung Ihres Systems angelegt, wodurch Sie Dateistände von einem bestimmten Datum wiederherstellen können. Einzelne Dateien können Sie natürlich ebenfalls aus der Sicherung wiederherstellen.

Neben der auf der Webseite angebotenen Abo-Version gibt es auch Dauerlizenzen, die Sie nur einmalig erwerben müssen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Wie man den Akku eines Staubsaugers austauscht: Ein Leitfaden für mehr Leistung und Langlebigkeit
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
So sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Homeoffice

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Ramin Fleckner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert