Tastatur
Arbeiten in der Cloud

Allgemein

Arbeiten in der Cloud

Das Arbeiten in einer Cloud ermöglicht es von überall, zu jeder Zeit und über eine Vielzahl von Geräten produktiv zu sein. Dadurch entstehen zahlreiche Vorteile sowohl für Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber.

Effizientes Projektmanagement

Erfolgreiche Projektmanagement erfordert eine klare Kommunikation und Abstimmung im Team. Durch eine cloudbasierte Arbeitsweise stehen Beteiligten jederzeit die aktuellen und individuell relevanten Informationen zur Verfügung. Probleme können somit effizient gelöst oder vermieden werden.

Ein cloudbasiertes Projektmanagementtool ist beispielsweise Asana. Bei Asana können Sie Aufgaben erstellen, zuweisen, terminieren und als erledigt markieren. Die Daten werden zentral an einem Ort abgelegt, wodurch alle Beteiligten zu jeder Zeit auf die benötigten Informationen zugreifen können. Eine strukturierte Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass selbst Einsteiger mit dem Cloud-System intuitiv arbeiten können.

Produktives Arbeiten

Der Austausch über E-Mail-Verteiler kostet viel Zeit und gilt als unübersichtlich und umständlich. Dabei bietet die Cloud mittlerweile zahlreiche Angebote, die fast alles möglich machen. Google Workspace (Google Drive) bietet zum Beispiel eine ganze Palette an kostenlosen Angeboten wie Präsentationen, Tabellen oder Textdokumenten. Hier können sogar mehrere Personen in Echtzeit an einem Dokument arbeiten. Dadurch sind Dokumente auf sämtlichen Geräten immer aktuell und jederzeit abrufbar.

Flexible Orts- und Gerätewahl

Auf die Cloud können Sie über jedes Gerät mit Internetzugang zugreifen. Dadurch können Sie Ihren Standort und das Arbeitsgerät ständig ändern. Ein spontaner Trip an das Meer ist so auch außerhalb des Wochenendes und der Urlaubszeit möglich. Zudem lässt sich das Gerät auf das Projekt abstimmen. Benötigen Sie zum Beispiel für eine aufwändige Grafikbearbeitung einen großen Bildschirm und einen leistungsstarken PC, können Sie auch von diesem Gerät auf alle Ihre Dateien zugreifen. Sie brauchen keine Zeit aufwenden, um Dateien zu übertragen und zu kopieren.

Datensicherheit und einfache Verwaltung

Auch Daten in der Cloud gehören rechtlich Ihrem Unternehmen. Die Anbieter der Cloud-Systeme beschäftigen erfahrene IT-Experten, die eine gute Infrastruktur sicherstellen. Da Sie für die Nutzung lediglich einen Browser benötigen, werden manuelle Installationen überflüssig.

Mitarbeiten benötigen für das Arbeiten in der Cloud lediglich Nutzername und Passwort. Die Aktivierung einer 2-Faktor-Authentifizierung per SMS oder Authentifikation-App schafft zusätzliche Sicherheit für den Zugriff über unterschiedliche Geräte. Die Einrichtung einer Authentifikation-App gilt als der sicherste Standard für ihr Cloud-Konto, denn selbst wenn Sie ihr Handy verlieren, kommt niemand ohne den sechsstelligen Authentifizierungscode in Ihre Cloud-Accounts.

Fazit

Cloud-basierte Arbeitsstrukturen bieten einen modernen und digitalen Workflow, mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität. Dadurch wird der Arbeitsplatz nicht nur attraktiver für Mitarbeiter, sondern fördert auch die Motivation und Produktivität. Ärgerliche Systemabstürze, die zu Datenverlust führen, gehören der Vergangenheit an. Auch wenn Ihnen mal ein System abstürzen sollte, sind in der Cloud immer alle letzten Änderungen abgespeichert.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Wie man den Akku eines Staubsaugers austauscht: Ein Leitfaden für mehr Leistung und Langlebigkeit
Blog
E-Mail Protokolle im Überblick
So sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Homeoffice

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

tado° Thermostate haben keine Verbindung mit Apple Homekit App („keine Antwort“)

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Wie man den Akku eines Staubsaugers austauscht: Ein Leitfaden für mehr Leistung und Langlebigkeit

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

E-Mail Protokolle im Überblick

E-Mails versendet und empfängt jeder von uns massenweise jeden einzelnen Tag. Im Jahr 2018 waren es in Deutschland insgesamt 848,1 [...]

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Newsletter
Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Ramin Fleckner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert