Tastatur

WLAN

So einfach können Sie ihre FRITZ!Box updaten

Im Zeitalter des Internets kommt es immer darauf an, die aktuellste Update Version installiert zu haben – egal ob auf dem Handy, Computer, Notebook, Tablet oder eben auf dem WLAN-Router. Erst zuletzt schlugen Hackerangriffe auf Router der Marke AVM FritzBox große Wellen in den Nachrichten. Der Zweck dieser Software-Updates ist es, wichtige Sicherheitslücken oder Fehler in der aktuellen Software Version zu beheben.

Ziel der Anleitung

Die folgende Anleitung soll Ihnen zeigen, wie Sie in wenigen Schritten Ihre FRITZ!Box auf die aktuellste Software-Version updaten können:

HINWEIS:

In dieser Anleitung wird das Update mit der FRITZ!Box 7312 durchgeführt. Daher kann es zu geringen Unterschieden bei der Darstellung des Menüs kommen. Das Software-Update wird auf jeder FRITZ!Box nach demselben Schema durchgeführt. Starten Sie während eines Update vorganges niemals die FRITZ!Box oder den Computer neu und folgen Sie auch den Anweisungen auf dem Bildschirm

Dieses Software Update wurde unter Windows 7 mit dem Mozilla Firefox Browser durchgeführt. Die Installation läuft auch unter anderen Betriebssystemen oder Browsern fast identisch ab. Wir können keinerlei Garantie für richtiges und fehlerfreies Funktionieren des Software Updates übernehmen.

Schritt 1

Öffnen Sie, während Sie mit dem Internet verbunden sind, Ihren aktuellen Webbrowser (Internet Explorer, Firefox, GoogleChrom, Opera oder Safari) und geben Sie in die Adressleiste „fritz.box“ ein.

McFoxx FritzBox 1
Schritt 2

Nun befinden Sie sich im Router-Einstellungsmenü Ihrer FRITZ!Box. Auf der linken Seite finden sie eine Menüleiste. Dort klicken Sie bitte auf „Assistenten“.
McFoxx FritzBox 2
Schritt 3

In dem Menüabschnitt „Assistenten“ finden sie zahlreiche Einstellungen, hier suchen sie bitte die Einstellung „Updaten“ heraus und klicken auf diese.

McFoxx FritzBox 3

Anschließend prüft die FRITZ!Box , ob sie bereits die aktuelle Software-Version besitzen, oder ob sie eine neue benötigen. Sollten Sie eine neue Version benötigen, wird diese automatisch installiert. Folgen Sie hierfür einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sollten Sie bereits die aktuellste Version besitzen, zeigt Ihnen das Menü folgendes an:

 

McFoxx FritzBox 4

Somit haben Sie – falls benötigt – Ihre FRITZ!Box geupdatet, falls dies nicht der Fall war, können Sie diese Schritte nach einigen Wochen erneut durchführen, um zu überprüfen ob der Hersteller eine neue Software-Version zur Verfügung gestellt hat.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

Wie funktioniert das Internet? – Was passiert, wenn ich eine Webseite aufrufe?
Sicherheitsrisiko öffentliches W-Lan Teil 2
Sicherheitsrisiko öffentliches W-Lan

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Daniel Werner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert