Tastatur

Smartphone

Der MWC: Was gab es neues aus Barcelona?

Letzte Woche hat in Barcelona der Mobile World Congress stattgefunden. Der MWC ist eine der größten Handymessen der Welt und hier werden regelmäßig neue Smartphones vorgestellt. Auch dieses Jahr gab es wieder einige neue Geräte. Hier kommt ein kleiner Überblick.

LG möchte wieder oben mitmischen

LG hat in den letzten Jahren gerade in der Oberklasse etwas an Boden verloren. Im G5 steckten zwar mit den austauschbaren Modulen ein paar gute Ideen, doch diese waren nicht vernünftig umgesetzt, sodass die Verkaufszahlen etwas enttäuschten. Jetzt versucht LG wieder etwas Boden gutzumachen. Und das G6 ist tatsächlich ein echter Hingucker: Es bietet ein großes 5,7 Zoll Display, ist jedoch dank der schmalen Ränder ringsherum nicht so groß wie andere Smartphones dieser Größe. Eine weitere Auffälligkeit ist das ungewöhnliche Format von 2:1 bzw. 18:9, wie LG es nennt. Dadurch hat man auch im Multitasking Modus von Android 7, in dem zwei Apps nebeneinander angezeigt werden, immer zwei gleich große Fenster zur Verfügung. Neben dem Display ist im G6 jede Menge weitere top Technik verbaut und es schient, als wäre LG damit im Kampf gegen Samsung, Apple und Co. ganz gut aufgestellt.

Die Rückkehr der Urgesteine

Gleich zwei Urgesteine der Handy Branche feiern auf dem MWC ihre Rückkehr. Einer davon ist Nokia. Wobei man hier sagen muss, dass hinter den neuen Telefonen nicht der gleiche Konzern wie früher steckt, sondern die Firma HMD Global, die unter dem Namen Nokia produziert. Dennoch wirken die drei vorgestellten Smartphones, das Nokia 3, 5, und 6, sehr überzeugend. Die drei Smartphones befinden sich in der Unterklasse bis Mittelklasse und scheinen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. Hier sollte es spannend sein zu verfolgen, wie sich die Geräte in den ersten Tests schlagen. Heimliches Highlite war jedoch die Wiedergeburt eines echten Klassikers: dem Nokia 3310. Ein Handy, wie es vor ca 10-15 Jahren verkauft wurde und ohne jeden zusätzlichen Schnick Schnack. Dafür aber wieder mit dem Kultspiel Snake an Bord.

Der zweite Rückkehrer ist Blackberry. Auch hier ist es nicht wirklich Blackberry, die das Telefon produzieren, sondern TCL, zu denenen auch die Marke Alcatel gehört. Doch auf den ersten Blick hält das Gerät, was der Name Blackberry verspricht. Es besitzt ordentliche Hardware, scheinbar eine gute Kamera und eine saubere Verarbeitung. Die Besonderheit ist jedoch die Blackbery typische Tastatur unter dem Display. Damit bietet das Smartphone ein echtes Alleinstellungsmerkmal und wirkt im Zusammenspiel mit Android 7 wie das ultimative Büro für unterwegs.

Das iPhone mit Android

Auch der Konzern Huawei hat auf dem MWC neue Geräte vorgestellt, darunter sein neues Flaggschiff, das P10. Es erinnert beim Design und den verwendeten Materialien an ein iPhone und bietet neben schnellem Prozessor, viel Speicher auch wieder eine Kamera in Kooperation mit der Firma Leica, die für hoffentlich sehr gute Bilder sorgen soll. Ein interessantes Konzept ist die Bedienung nur über den Homebutton. Dieser sitzt beim P10 nicht wie beim Vorgänger auf der Rückseite, sondern auf der Vorderseite und kann sowohl als Homebutton als auch je nach Geste als Zurück- und Appswitcher-Taste fungieren. Ob das Konzept bei den Nutzern Anklang findet bleibt abzuwarten, aber man kann auch ganz klassich auf drei einzelne Tasten setzten. Trozdem ein interessanter Gedanke.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

tado° v3+ Thermostate: Mehrere Bridges
Hier kommen die neuen iPhones
Was kann der Google Assistant

Wir lösen deine Technik-Probleme!

Vereinbare jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Rückruf!

Das könnte dich auch interessieren

Im Büro haben wir kürzlich erst die FRITZ-Thermostate gegen die von tado° getauscht, nachdem ich privat damit gute Erfahrungen gemacht [...]

tado° ist ein Anbieter für u.a. per App steuerbare Heizungsthermostate. Ich habe bei mir im Privaten die Geräte im Einsatz und [...]

Ein Staubsauger wird mit einem neuen Akku ausgestattet, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

In der Welt der Haushaltsgeräte ist der Staubsauger zweifellos ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der Zeit können jedoch selbst die besten [...]

Newsletter

Dein persönliches Technik-Update!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, Tricks und nützliche Anleitungen sowie aktuelle Angebote von uns.

Siegel Nospam
Siegel Datensicherheit

Über den Autor

Daniel Werner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert