Kategorie: Windows

Ist der Computer neu, läuft alles flüssig und schnell. Doch nach einiger Zeit wird er spürbar langsamer und braucht auch beim Einschalten immer länger. Einen einfachen Trick, um das Hochfahren zu beschleunigen, erfahren Sie hier. Mit der Zeit installiert man immer mehr Programme auf seinem Computer und einige davon, werden

Im Internet kann man eine Menge Zeit verbringen. Es gibt jedoch etwas, das bei Surfen häufig stört: Werbung. Dazu zählt nicht unbedingt ein kleines Kästchen am Rand einer Webseite, aber in jedem Falle große Banner und laut tönende Pop Up Fenster. Um diese abzuschalten gibt es sogenannte Adblocker. Das sind

Es gib so einige Situationen in denen es sinnvoll ist, seinen Laptop mit einem externen Bildschirm oder Projektor zu verbinden: Bei Vorträgen zu denen man eine Power Point Präsentation zeigen möchte, um mehr Platz zum Arbeiten zu erhalten oder aber einfach um einen Film in voller Größe genießen zu können.

Oft stellt sich bei Druckern die Frage: Tintenstrahl oder Laserjet – Bunt oder schwarz/weiß – einzelne Patronen oder nicht? Das richtet sich meist nach dem Verwendungszweck. Heute möchten wir ein gutes und günstiges Alltagsgerät vorstellen, welches wir u.a. selbst seit vielen Jahren im Einsatz haben.
Wir hoffen, die letzten 10 Tipps haben Ihnen bei der Nutzung Ihres Smartphones weitergeholfen. Nachfolgend finden Sie noch einmal alle Tipps untereinander aus unserer 10-tägigen-Reihe über Sicherheit auf dem Smartphone.
Tipp 10/10: Betriebssystem und Apps regelmäßig aktualisieren In Smartphone-Betriebssystemen und Apps tauchen fortlaufend neue Schwachstellen auf, die eine Sicherheitslücke für persönliche Daten darstellen können. Daher wichtig: Regelmäßig Aktualisierungen der Software durchführen! Apps aktualisieren sich automatisch oder Nutzer werden darauf hingewiesen, sofern die Benachrichtigungsfunktion im jeweiligen App-Store eingestellt ist. Aber auch
Tipp 9/10: Verfolgung des Surfverhaltens durch Werbeanbieter deaktivieren Wozu sammeln Unternehmen Daten von Nutzern? Um Werbung personalisiert ausspielen zu können und damit attraktiver für den Verkauf von Online-Werbeplätzen zu werden. Smartphone-Hersteller wie Google (Android), Apple (iPhone), Microsoft (Windows Phone) oder Blackberry haben dies direkt in ihre Betriebssysteme integriert. Wer der
Tipp 8/10: Smartphone für den Fall eines Verlusts absichern Ein Schreckensszenario: Das Smartphone ist verschwunden! Vielleicht liegt es noch auf dem Tisch in der Kantine? Wenn ja, Glück gehabt! Damit in der Zwischenzeit niemand an die persönlichen Daten gelangt, sollten einige grundlegende Vorkehrungen getroffen werden. Vor allem sollte grundlegend die
Tipp 7/10: Apps prüfen nach Zugriff auf persönliche Daten Viele Apps wollen auf Daten und Anwendungen des Gerätes zugreifen, die für ihre Funktion eigentlich nicht notwendig sind. Bei solchen Apps sollte man vorab genau prüfen welche Anwendungen dies sind und wie vertrauenswürdig der Entwickler der App ist, etwa anhand bisheriger
Tipp 6/10: Daten-Spuren im Browser löschen - Cache, Cookies, Verlauf, Passwörter Um Datenspuren zu verringern oder zu löschen, die über den Smartphone-Browser versendet werden können, sollten regelmäßig Cache (Browser-Speicher), Cookies (Codes mit verschiedenen Informationen), der Browser-Verlauf sowie eingegebene Nutzernamen und Passwörter gelöscht werden.